Impressum
Sozietät Fussan & Gaase -Rechtsanwälte-
Tanja Fussan & Tobias Gaase
Breite Straße 4 Obere Brinkstr. 9
41460 Neuss 44141 Dortmund
Tel: 02131/1258899 Tel: 0231/72549999
Fax: 02131/1258895 Fax:0231/72549995
Inhaltlich verantwortlich für den redaktionellen Teil nach § 55 II RStV: Tanja Fussan & Tobias Gaase
Rechtsanwältin Fussan ist in der Bundesrepublik Deutschland als “Rechtsanwältin” zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Hamm, Ostenallee 18, 59063 Hamm.
Rechtsanwalt Gaase ist in der Bundesrepublik Deutschland als "Rechtsanwalt" zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Freiligrathstraße 25, 40479 Düsseldorf.
Es gelten die nachstehend benannten berufsrechtlichen Regelungen für die anwaltliche Tätigkeit in der BRD, die über die Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) abrufbar sind:
Bundesrechtsanwaltsordnung – BRAO
Berufsordnung für Rechtsanwälte – BORA
Fachanwaltsordnung – FAO
Bundesgebührenordnung – BRAGO
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz – RVG
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft – CCBE
Berufshaftpflichtversicherung
Dialog Versicherung AG, Adenauerring 7,81737 München
Erfasst sind sämtliche erbrachten Rechtsdienstleistungen. Eine Beschränkung des räumlichen Geltungsbereichs etwaiger Haftpflichtansprüche liegt nicht vor.
Außergerichtliches Streitschlichtungsverfahren:
Rechtsanwältin Fussan & Rechtsanwalt Gaase sind weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstr. 26, 10787 Berlin, http://www.s-d-r.org, E‐Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.de.
Datenschutzerklärung
Datenschutz & Datengeheimnis
Wir nehmen als Betreiber dieser Seiten den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (TMG,BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt. Darüber hinaus weisen wir darauf hin, dass wir als Betreiber zugleich als Rechtsanwälte gem. § 43a Abs. 2 BRAO, § 2 Abs. 1 BORA zur Verschwiegenheit verpflichtet sind, die sich auf alles bezieht, was uns in Ausübung des Rechtsanwaltsberufs bekannt geworden ist.Sie können unsere Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten i.S.d. § 3 Abs. 1 BDSG nutzen. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z.B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets freiwillig. Wir werden diese Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.Wir erlauben uns den Hinweis, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.Wir sind dem Datengeheimnis gem. § 5 BDSG verpflichtet.
Server-Log-Files
Der Provider der von uns betriebenen Internetseiten erhebt und speichert automatisch Informationen. Dies geschieht in Server-Log-Files, die Ihr Browser ( z.B. Firefox, Internet Explorer, Chrome u.a.) automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten können einer bestimmten Person nicht zugeordnet werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Sollten wir Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung erhalten, behalten uns eine nachträgliche Überprüfung dieser Daten vor.
Kontakt
Wir halten auf unserer Seite kein Kontaktformular vor. Eine Kontaktaufnahme ist Ihnen durch die auf unsere Seite angegebene Emailadresse sowie telefonisch oder im Wege der direkten Korrespondenz möglich. Wenn Sie uns per Email Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dieser email einschließlich der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Google Webfonts
Unsere Seite verwendet zur Darstellung der Schrift die von Google bereitgestellte Webfonts (http://www.google.com/webfonts/). Daher werden beim Aufrufen der Seiten die hierfür benötigten Webfonts in Ihrem Browsercache geladen, um die korrekte Anzeige der entsprechenden Schriftarten zu ermöglichen. Falls Ihr Browser diese Funktion nicht unterstützt, wird eine Standardschrift zur Anzeige genutzt.Weitere Informationen zu Google Webfonts können Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq?hl=de-DE&csw=1 einsehen.Zum Thema Datenschutz bei Google können Sie weitere allgemeine Informationen nachstehend finden: http://www.google.com/intl/de-DE/policies/privacy/.